Category: Studio-Check

  • Studio-Check – YOGA at Lobe Block Berlin

    Studio-Check – YOGA at Lobe Block Berlin

    Verdamp lang her. Ich muss mich jetzt mal ganz offiziell bedanken. Und zwar beim Studio-Check, einer Rubrik, die es beim YOGADUDE schon von Anfang an gab. Der erste Studio-Check erschien am 12. Mai 2016, in der Zwischenzeit habe ich mir etliche Yogastudios im In- und Ausland angeschaut und von meinen Erfahrungen berichtet. Immer knallhart, immer ohne Bezahlung…

  • Studio-Check – Svaha Yoga Amsterdam

    Studio-Check – Svaha Yoga Amsterdam

    Sodom und Gomorrha. Amsterdam gilt nicht nur als Europas Sündenpfuhl, meiner Meinung ist die Stadt das auch. Kein Ort eignet sich wohl besser für einen gepflegten Absturz mit schmerzhaftem Erwachen. Inklusive leerer Geldbörse und Gesichtstattoo. Schon wenn man den Hauptbahnhof nur kurz verlässt, um mal kurz Luft zu holen, darf man theoretisch in keine Drogenkontrolle…

  • Namaste-hej – Yogastadt Kopenhagen

    Namaste-hej – Yogastadt Kopenhagen

    Godmorgen København. Flüge sind gebucht, Übernachtungen reserviert und das Ticket bereits ausgedruckt: Ende August geht es für mich wieder nach Kopenhagen zum Copenhagen Yoga Festival. Und wie ich mich freue! Letztes Jahr war ich das erste Mal da und es war der O-ber-hammer: Drei Tage Yoga, Meditation und Workshops auf einer grünen Wiese in einer der…

  • Extrem-Yoga – Beim Friseur

    Extrem-Yoga – Beim Friseur

    Living on the Edge. Was ich am Yoga am meisten liebe, ist der Nervenkitzel. Zusammen mit meiner Matte habe ich schon viel verrücktes Zeug erlebt: Snoga bei Minusgraden oder Asanas bei sengender Hitze. Oder auch mal undercover mit einer Gruppe geistig Behinderter bzw. mit Rentnern aus den Niederlanden. Ohne jegliche Rücksichtnahme auf die eigene Gesundheit, immer…

  • Dit is Yoga, wa? – Yogastadt Berlin

    Dit is Yoga, wa? – Yogastadt Berlin

    Take Me Down To The Paradise City. Berlin ist so verdammt cool. Mit seinen trendy Cafes, seinen coolen Bars, den gefährlichen Clubs und natürlich inklusive den 3,5 Millionen durchgestlyten Einwohner. Wo die Weltstadt mit Herz und Schnauze ist, ist vorne. Sagen zumindest ihre Einwohner. Der Rest der Republik sieht das unter Umständen ein wenig anders.…

  • Yogastadt München – Namaste, ihr Zipfelklatscher!

    Yogastadt München – Namaste, ihr Zipfelklatscher!

    „Ich würde nie zum FC Bayern München gehen!“ Die meisten Leute, die in Berlin leben, sehen es wie die Toten Hosen: Wer nach München geht, gibt sich selbst auf. In meinen sechs Jahren als Wahlberliner sah ich das genauso. Bayern – speziell Münchner – werden in den vegan-hippen Soja-Cafés und den Instagram-optimierten Craft Beer-Spelunken Neuköllns…

  • Studio-Check – IKYA Meditation™ im Lichthof München

    Studio-Check – IKYA Meditation™ im Lichthof München

    Lebst du noch oder meditierst du schon? Vor kurzem schrieb mich jemand an, ob ich nicht mal bei einer IKYA Mediation™ mitmachen möchte. Natürlich hatte ich Anfänger auch davon noch nie gehört, der Name ließ aber auf etwas Schwedisches schließen. Und damit lag ich gar nicht so falsch, die Methode kommt ursprünglich aus Norwegen und…

  • Studio-Check – Hotel Schwarzschmied in Lana/Südtirol

    Studio-Check – Hotel Schwarzschmied in Lana/Südtirol

    Der perfekte Yoga-Ort. Wohl seit der Erfindung des Yoga durch langbärtige dürre Männer im alten Indien streitet man sich darüber, wo der optimale Platz ist, um diese wunderbare Praxis auszuüben. Indien ist als Subkontinent ein großes Land, schon hier gibt es unzählige Optionen. Global betrachtet wird das Problem nicht kleiner, alleine meine Matte lag schon…

  • Studio-Check: Jivamukti Yoga Barcelona

    Studio-Check: Jivamukti Yoga Barcelona

    Letzte Woche war ich (mal wieder) in meiner absoluten Lieblingsstadt Barcelona. Barcelona mag eigentlich jeder, aber bei mir ist es wirklich schon seit vielen Jahren eine echte Liebesbeziehung. Warum? Die Stadt ist groß genug für ein breites kulturelles Angebot. Sie ist ein Magnet für Kreative, deren Einflüsse sich auch im Straßenbild bemerkbar machen. Es gibt…

  • Studio-Check: Camping Torre La Sal 2

    Studio-Check: Camping Torre La Sal 2

    Seit drei Wochen befinde ich mit Frau und Kind und Yogamatte auf einem Road Trip durch Europa, von Berlin aus über Frankreich bis runter nach Spanien. Früher hätte man wohl Campingurlaub dazu gesagt, das klingt aber nicht annähernd so verwegen und romantisch. Ist es aber. Denn dieser Moment, wenn du morgens alleine am Strand auf…

  • Studio-Check – Yoga Rebellion Berlin

    Studio-Check – Yoga Rebellion Berlin

    Die Rebellion beginnt im Wedding Historisch gesehen ist der Wedding so etwas wie die revolutionäre Keimzelle der Republik: Bereits im 19. Jahrhundert entstand aus den Arbeiterbewegungen das, was heute die (zugegebenermaßen etwas weichgespülten) Sozialdemokraten sind. Und bei der verdammten Reichstagswahl 1933 kamen die wenigsten Stimmen aller Berliner Bezirke aus dem Wedding, die kommunistische KPD konnte…

  • Studio-Check – Peace Yoga Berlin – Jivamukti Yoga School

    Studio-Check – Peace Yoga Berlin – Jivamukti Yoga School

    Peace Yo! Als mir eine Arbeitskollegin 2013 erzählt hat, dass es da ein neues Studio gibt, das von zwei Typen gegründet wurde, hatte ich natürlich hohe Erwartungen: Harte Rockmusik statt sphärischer Eso-Klänge, einen Bierkühlschrank und eventuell ein Sommerfest mit Spanferkel. Ich hatte wirklich keine Ahnung von Yoga und als ich dann zum ersten Mal bei…

  • Studio-Check – Jivamukti Yoga Berlin

    Studio-Check – Jivamukti Yoga Berlin

    Im Rahmen meiner Reise als Yogi durch Berlin habe ich mir schon einige Studios angeschaut. Teilweise eher wahllos, teilweise auf Empfehlung. Meine Erfahrungen will ich natürlich gerne teilen. Heute: Jivamukti Yoga. Jivamukti Yoga ist ein Yogastil, der 1984 von Sharon Gannon und David Life auf Basis des klassischen Hatha Yoga entwickelt wurde. Die beiden haben…